
30.01.2023
Medientrends 2023
Trends 2023: Welche Themen uns in der Medienforschung beschäftigen werden Das Jahr 2023 nimmt so langsam Fahrt und der Arbeitsalltag hat uns wieder fest im ... mehr
30.01.2023
Trends 2023: Welche Themen uns in der Medienforschung beschäftigen werden Das Jahr 2023 nimmt so langsam Fahrt und der Arbeitsalltag hat uns wieder fest im ... mehr
16.01.2023
Am 01. Januar 2001 begann die Ära der Medienforschung bei Psyma. Darin stecken mittlerweile 22 Jahre unzähliger spannender, erkenntnisreicher und unterhaltsamer Projekte. Damals – 4 ... mehr
12.01.2023
Quantitatives Forschen bildet eine wichtige Grundlage für viele unternehmerische Entscheidungen. Nicht immer aber finden sich in den Zahlen die Antworten auf alle Fragen. Nicht immer ... mehr
07.11.2022
Noch nie gab es so viele Möglichkeiten und Wege, sich über das Geschehen in der Welt als auch vor der eigenen Haustüre auf dem Laufenden ... mehr
28.10.2022
Medienforschung wird in erster Linie als Rezipientenforschung gedacht. Natürlich bestimmt der Austausch mit dem Publikum auch unser daily business – wir beobachten jedoch, dass B2B-Ansätze ... mehr
18.10.2022
Quantitative Forschung hat viele Stärken: Neben der Belastbarkeit der Ergebnisse durch große Stichproben spielt häufig der Faktor Zeit bei Erhebung und Analyse eine große Rolle ... mehr
12.10.2022
Zweifellos befinden wir uns im Moment in einer Art „Unterhaltungsschlaraffenland“. Ein neuer digitaler Player nach dem nächsten betritt die Streamingbühne. Serienproduktionen überschlagen sich. Alles ist ... mehr
04.10.2022
Gemeinsames Fernsehen mit der ganzen Familie ist etwas, was Eltern möglichst lang fortführen möchten, was aber auch Kinder und Jugendliche genießen können – „Familytainment“ findet ... mehr
05.09.2022
Die Psyma Medienforschung zeigt sich von ihrer privaten Seite. Genauso bunt und unterschiedlich wie auf den Fotos sind auch unsere Hobbys. ... mehr
29.08.2022
Am 21. November startet die Fußball-Weltmeisterschaft der Männer in Katar. Solch besondere Live-Events beeinflussen die Bewegtbild-Nutzung des Publikums und verändern gar ganze Programmschemata und Inhalte ... mehr