25.05.2021
Attitudes towards the purchase of electric vehicles ... mehr
Attitudes towards the purchase of electric vehicles in Germany over time
Folgende Situation dürfte Ihnen aber bekannt vorkommen: Samstagabend, die letzte Serie ist „durch gebinged“. Etwas Neues muss her. Und dann geht das Dilemma los: ZDFmediathek, Netflix oder doch Disney+? Film, Serie oder Doku? Oder vielleicht doch lieber „Fest & Flauschig“ in der Badewanne... am Ende dieses Szenarios steht nicht selten ein Gefühl gewisser Frustration. Man hat drei Formate angefangen, nach einigen Minuten aber das Gefühl, da muss es doch noch etwas Besseres geben. Der gemütliche Video-Abend läuft ins Leere.
„Decision Fatigue“ oder schlicht „Entscheidungsmüdigkeit“ heißt dieses Phänomen, das wohl jede und jeder von uns schon mal erlebt hat und das uns auch Befragte angesichts des Überangebots an Inhalten zuletzt immer häufiger spiegeln.
Kuratierte Inhalte, die möglichst passgenau auf User und Userinnen zugeschnitten, präsentiert und strukturiert werden, gewinnen daher an Relevanz. Was das für Sie, Ihr spezielles Angebot und Ihre Zielgruppe(n) bedeutet, finden wir gerne mit Ihnen gemeinsam heraus.
Senden Sie dazu gerne eine Mail an Lisa Lechner.
19.04.2023
Auch eine Social Media-Präsenz gehört zum festen Medien-Potpourri einer Marke. Doch immer wieder fragen sich unseren Kunden, wie sie ihre Kanäle sinnvoll befüllen sollte, was ... mehr
22.03.2023
Corona, Energiekrise, Inflation oder Ukraine-Krieg – eine Schreckensmeldung jagt die nächste und lässt uns nicht mehr durchschnaufen. Gefühlt befindet sich die gesamte Welt aktuell in ... mehr
30.01.2023
Trends 2023: Welche Themen uns in der Medienforschung beschäftigen werden Das Jahr 2023 nimmt so langsam Fahrt und der Arbeitsalltag hat uns wieder fest im ... mehr