25.05.2021
Attitudes towards the purchase of electric vehicles ... mehr
Attitudes towards the purchase of electric vehicles in Germany over time
Im Lichte einer rasanten Digitalisierung befinden sich viele unserer Kunden in Zeiten des Umbruchs. Sich rasch entwickelnde technische Möglichkeiten stellen vermeintliche Sicherheiten und langjährige Gewohnheiten mitunter auf den Kopf und machen ein Umdenken und in der Folge z.T. auch Umstrukturierungen in den Medienhäusern notwendig. Dies kann beispielsweise Themen wie Trimedialität und ein damit verbundenes, sinnvolles Erneuern von Redaktionsstrukturen betreffen. Gleichzeitig müssen zum Teil völlig neue Disziplinen in bestehende Strukturen implementiert werden.
Auch hier kann professioneller Research ansetzen: Um Zukunft sinnvoll gestalten zu können und eigene Mitarbeitende bei anstehenden Paradigmenwechseln mitnehmen zu können, ist es wichtig, Arbeitsweisen, Bedürfnisse und Befürchtungen zu verstehen und Stolpersteine früh zu erkennen. Erst daraus kann eine organische, sinnvolle Erneuerung wachsen.
Wir konnten in diesem Zusammenhang bereits einige Projekte umsetzen, die sowohl eine Hilfestellung zu Entscheidungsfindungen auf Managementebene boten, aber auch klare ToDos für die Kommunikation ins Haus lieferten.
Tiefgehende Expertengespräche – also z.B. mit Journalisten und Journalistinnen oder Produzenten und Produzentinnen – sind hier das Mittel der Wahl. Dass wir als Psyma Medienforschung dabei selbst als Medienexperten und -Expertinnen aus dem Vollen schöpfen können, ist aus unserer Sicht ein klarer Vorteil. Wir wissen, wie ein Medienunternehmen tickt, können schnell erfassen, welche Sorgen und Nöte den Alltag bestimmen und sind fachlich im Thema. Dies ermöglicht Gespräche auf Augenhöhe und steigert die Ergebnistiefe ungemein.
Stehen auch in Ihrem Unternehmen richtungsweisende Entscheidungen an? Gerne finden wir in einem gemeinsamen Gespräch heraus, wie wir Sie hierbei mit professionellem Research unterstützen können.
Sie haben Fragen zu B2B-Ansätzen?
Senden Sie dazu gerne eine E-Mail an Lisa Lechner.
19.04.2023
Auch eine Social Media-Präsenz gehört zum festen Medien-Potpourri einer Marke. Doch immer wieder fragen sich unseren Kunden, wie sie ihre Kanäle sinnvoll befüllen sollte, was ... mehr
22.03.2023
Corona, Energiekrise, Inflation oder Ukraine-Krieg – eine Schreckensmeldung jagt die nächste und lässt uns nicht mehr durchschnaufen. Gefühlt befindet sich die gesamte Welt aktuell in ... mehr
30.01.2023
Trends 2023: Welche Themen uns in der Medienforschung beschäftigen werden Das Jahr 2023 nimmt so langsam Fahrt und der Arbeitsalltag hat uns wieder fest im ... mehr