
22.09.2023
Das Tagesgeldkonto: Der Deutschen liebstes Kind?
Seit Jahren steht das Tagesgeldkonto ganz oben auf der Liste in Deutschland, wenn es um die beliebtesten Anlageprodukte geht. Selbst mangelnde Zinsen waren für viele ... mehr
22.09.2023
Seit Jahren steht das Tagesgeldkonto ganz oben auf der Liste in Deutschland, wenn es um die beliebtesten Anlageprodukte geht. Selbst mangelnde Zinsen waren für viele ... mehr
22.09.2023
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten unsere tierischen Freunde abzusichern, denn viele Versicherungen haben sich den Schutz von Haustieren auf die Fahne geschrieben. Doch welche Angebote werden ... mehr
21.09.2023
Die aktuell hohe Inflation macht vielen Deutschen zu schaffen. Die gleichzeitig steigenden Zinsen führen einerseits zu teureren Krediten, andererseits ermöglichen sie zumindest geringe Gewinne im ... mehr
29.06.2023
Durch ChatGPT haben der „Hype“ und die Kontroversen rund um das Thema künstliche Intelligenz nochmals Fahrt aufgenommen und sind in aller Munde. Doch würden die ... mehr
29.06.2023
Gesetzliche Krankenkassen sind in Deutschland dazu verpflichtet ihren Kunden ein Bonusprogramm anzubieten, um Verhalten zu fördern, das sich positiv auf ihre Gesundheit auswirkt. Damit wird ... mehr
03.05.2023
Wussten Sie schon, dass fast die Hälfte der Deutschen nicht weiß, wie viel sie pro Jahr für ihre Versicherungen ausgeben? Diesen und weiteren Fragen sind ... mehr
03.05.2023
Inflation, gestörte Lieferketten und die Energiekrise bestimmen seit Monaten die deutsche Medienlandschaft. Doch wie sieht die Bevölkerung die aktuelle Lage der Wirtschaft und wie bewerten ... mehr
13.02.2023
Die Deutschen besitzen im Durchschnitt sechs verschiedene Versicherungen – und das häufig bei verschiedenen Versicherungsunternehmen. Um einen einfachen Überblick über alle Versicherungen zu behalten, gibt ... mehr
13.02.2023
Was verstehen die Deutschen überhaupt unter „grünen Banken“, welche kennen sie und was kann sie von einem Wechsel zu einer grünen Bank überzeugen? Nachhaltige Banken ... mehr
07.04.2022
In aller Regel spricht man von einem Girokonto, wenn man von einem Bankkonto spricht. Hier wird der tägliche Zahlungsverkehr abgewickelt. Exemplarisch wird über das Girokonto ... mehr