25.05.2021
Attitudes towards the purchase of electric vehicles ... mehr
Attitudes towards the purchase of electric vehicles in Germany over time
Zunächst zeigt sich, dass die Befragten in Bezug auf eine KFZ-Versicherung von Tesla sehr zurückhaltend sind. Nur etwa 1/5 der Befragten konnte sich vorstellen eine KFZ-Versicherung von Tesla abzuschließen. 42% halten einen Abschluss für (sehr) unwahrscheinlich. Mit 38% gibt es aber auch einen erheblichen Anteil von Befragten, die sich nicht sicher sind.
Frage 1: Könnten Sie sich persönlich vorstellen, bei dem neuen Tesla Versicherungsunternehmen in Zukunft eine KFZ-Versicherung abzuschließen?
Diese Unsicherheit spiegelt sich auch im Hauptablehnungsgrund einer solchen Versicherung wieder. 25% gaben an, dass sie die Versicherung nicht abschließen würden, weil ihnen das Angebot nicht bekannt sei und sie weitere Informationen benötigten. 19% gaben an, dass sie mit ihren aktuellen Anbietern bereits zufrieden seien. 18% lehnten die Marke Tesla von vornherein ab und 16% zweifelten an der Kompetenz von Tesla im Versicherungsbereich.
Diejenigen, die sich einen Versicherungsabschluss bei Tesla vorstellen können, tun dies vor allem unter der Prämisse, dass die Versicherung günstig ist (30%). 13% führen als weiteren Grund für den Abschluss einer Tesla-Versicherung die innovative und zukunftsorientierte Ausrichtung des Unternehmens an. 9% halten Tesla für kompetent und schätzen den guten Ruf und weitere 8% sind davon angetan, dass das Unternehmen weltweit agiert und eine bekannte Marke ist.
Die Erwartungen an ein Versicherungsangebot von Tesla sind unter denjenigen die sich einen Abschluss vorstellen können sehr vielfältig. 50% gehen davon aus, dass Tesla ein gutes Preisleistungsverhältnis bietet. 38% erwarten von Tesla Innovation. Weitere oft genannte Erwartungen sind Sicherheit, Kundenorientierung und Schnelligkeit.
Frage 4: Welche Erwartungen haben Sie an ein Versicherungsangebot von Tesla?
Abschließend wurden diejenigen, die sich den Abschluss einer KFZ-Versicherung von Tesla vorstellen können, noch gefragt, ob sie sich auch vorstellen können andere Versicherungsprodukte bei Tesla abzuschließen. Das Ergebnis fällt ähnlich wie bei der ersten Frage aus. Das Antwortverhalten der Befragten war sehr zurückhaltend und nur 30% konnten sich den Abschluss anderer Versicherungen bei Tesla vorstellen. Der Anteil der Befragten, die den Abschluss anderer Tesla-Versicherungen als (sehr) unwahrscheinlich ansehen, befindet sich mit 20 % zwar noch im Rahmen, betrachtet man aber zusätzlich den großen Anteil (42 %) der Befragten, die sich unsicher sind, kann das Potenzial für andere Versicherungspakete von Tesla derzeit als gering bezeichnet werden.
Frage 5: Könnten Sie sich auch vorstellen andere Versicherungsprodukte (z.B. Haftpflicht, Hausrat oder eine Gebäudeversicherung) bei Tesla abzuschließen?
Methodik: Für die vorliegende Studie wurde im Online-Access-Panel eine repräsentative Quotenstichprobe der Bevölkerung in Deutschland im Alter von 18 bis 69 Jahren gezogen. Quotenstichproben beruhen auf einer bewussten Auswahl von Befragten, wobei die Repräsentativität für die definierte Grundgesamtheit anhand der Merkmale Geschlecht, Alter, Wohnort und Haushaltsnettoeinkommen gewährleistet wurde. Befragt wurden zwischen dem 26. April und 30. April 236 Personen unter anderem zu ihren Einstellungen und Erwarten bzgl. eines Versicherungsprodukts von Tesla.
Bei Fragen dazu sind wir gerne für Sie da.
Ihr persönlicher Ansprechpartner:
Mirko Münster
Consultant
Telefon: +49 089 / 202096-288
mirko.muenster@psyma.com
22.09.2023
Seit Jahren steht das Tagesgeldkonto ganz oben auf der Liste in Deutschland, wenn es um die beliebtesten Anlageprodukte geht. Selbst mangelnde Zinsen waren für viele ... mehr
22.09.2023
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten unsere tierischen Freunde abzusichern, denn viele Versicherungen haben sich den Schutz von Haustieren auf die Fahne geschrieben. Doch welche Angebote werden ... mehr
21.09.2023
Die aktuell hohe Inflation macht vielen Deutschen zu schaffen. Die gleichzeitig steigenden Zinsen führen einerseits zu teureren Krediten, andererseits ermöglichen sie zumindest geringe Gewinne im ... mehr