25.05.2021
Attitudes towards the purchase of electric vehicles ... mehr
Attitudes towards the purchase of electric vehicles in Germany over time
Mit der langjährigen Erfahrung in qualitativer, quantitativer und kombinierter Marktforschung wird das breite Methodenspektrum nicht nur in der Tschechischen Republik eingesetzt. Auch Forschungsprojekte in den östlichen Ländern der EU werden von Psyma Prag übernommen. Dieser Teil der EU entwickelt sich dynamischer als andere.
Mit dem für 2019 erwarteten Wachstum des BIP (Bruttoinlandsprodukt) um 4% ist die Slowakei der Leader in diesem Teil Europas. Hier realisiert Psyma Prag am häufigsten ihre ausländischen Marktforschungsprojekte.
In der Tschechischen Republik nimmt die Kaufkraft der Bevölkerung dank wesentlicher Steigerungen der Löhne und des Wirtschaftswachstumes sowie einer niedrigen Arbeitslosigkeit zu. Das alles spiegelt sich in dem steigenden Verbrauch der tschechischen Haushalte wider.
Heute ist das Sammeln quantitativer Daten einfacher als je zuvor. Ihre Interpretation kann jedoch sehr irreführend sein, insofern wir nicht die tatsächlichen Beweggründe dieser Ergebnisse kennen. Eine wachsende Anzahl von Firmen ist sich dessen durchaus bewusst. In der Marktforschung ist daher bereits eine Art Renaissance zu spüren, die sich besonders im wachsenden Interesse an qualitativen Aspekten der Marktforschung, z.B. Sensorik-Tests, zeigt. Häufig werden auch Ergebnisse qualitativer Marktforschung als Basis zur Entwicklung eines fundierten Fragebogens zur quantitativen Forschung herangezogen.
Die Mehrzahl der Firmen für die der Geschmack und/oder der Duft ihrer Produkte grundsätzlich wichtig für den Markterfolg ist, wissen (meistens) auch, dass die Geschmacks- und Duftpräferenzen oft von Land zu Land – historisch und geographisch bedingt – verschieden sind. Daher benötigen global orientierte Firmen Informationen aus lokalen Tests der sensorischen Eigenschaften.
Auch aus diesem Grund freuen wir uns bekannt geben zu können, dass Psyma Praha ein neues modernes Test-Studio in Prag eröffnet hat.
Das Studio befindet sich direkt bei einer U-Bahn-Station, ist 7 Minuten entfernt vom Stadtzentrum und mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln, und selbstverständlich auch individuell, sehr gut erreichbar.
Das Studio bietet einen großen Diskussionsraum und komfortable Räume für Kunden. Gruppendiskussionen wie auch qualitative Tiefinterviews können mittels einer großen Einweg-Spiegel-Wand verfolgt werden, oder in einem Raum mit großen Bildschirmen. Unterschiedliche Sprachversionen können laut In verschiedenen Räumen oder per Wireless-Kopfhöher angehört werden.
Fokusgruppen und qualitative Interviews, die außerhalb der Hauptstadt verlaufen, können online zusammen mit unserem Analytiker auf großen Bildschirmen verfolgt werden.
Simultanübersetzer haben eine separate Kabine, können jedoch auf Kundenwunsch auch direkt im Zuhörerraum anwesend sein.
Die Aufnahme von Gruppendiskussionen und individuellen Interviews sind in bester Qualität voll digitalisiert. Die angewandte Technologie ermöglicht auch das Zusammensetzen von Aufnahmen mehrerer Kameras zu einem Bild.
Streamen über Internet ist Selbstverständlichkeit: Entweder vermittelt durch Focus Vision oder direkt ohne Einsatz eines Vermittlers, was natürlicherweise die Zahl der Akteure herabsetzt wie auch die Ansprüche auf Datenschutz personenbezogener Daten nach GDPR.
Umfangreiche Erfahrungen im Bereich sensorische Tests ermöglichten das Studio so aufzubauen, dass alle Testplätze in Größe und Beleuchtung etc. vergleichbar sind. Die Testplätze sind so arrangiert, dass das Personal die Testmuster den Respondenten einfach, der vorgeschriebenen Rotation nach, vorlegen kann. In einer Organisationsregel werden Maximalfehler eliminiert.
Zur professionellen Durchführung sensorischer Tests ist die gesamte Ausstattung wichtig. Dafür steht eine Küche mit ausreichend Kühlplätzen und kompletter Ausstattung, inklusive Live-Verfolgung der Testplätze und einer online Übersicht aktueller und vorbereiteter Muster, zur Verfügung.
"Die gesamte Technik und Ausstattung wäre wenig wert, wenn Psyma Prag nicht qualifizierte Mitarbeiter mit hervorragender Expertise in der Marktforschung dazu anbieten könnte. Unser Team in Prag freut sich auf Ihren Besuch – auch einfach nur, um zusammen paar Worte zu wechseln und unser neues Studio zu besichtigen."
Dr. Michal Barta
28.04.2020
In unserer Reihe „Psyma weltweit“ befassen wir uns diesmal mit Psyma Ibérica – unserer Tochtergesellschaft in Spanien, die schwerpunktmäßig Marktforschung auf der iberischen Halbinsel, also ... mehr
20.03.2020